ZEIT.(K)LASSE
In der Ganztagsschule mit verschränkter Form erfolgt in der Kernschulzeit (8.00 bis 16.00 Uhr) ein pädagogisch sinnvoller Mix von Unterricht, Freizeit, Bewegung und Übungsphasen. Das ermöglicht eine kindgerechte Tageseinteilung und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der SchülerInnen. So können Kinder optimal gefördert und gefordert werden. Besonders für Schulanfängerinnen und Schulanfänger ist der Wechsel zwischen mehreren Lern- und Erholungsphasen von Vorteil. So wird das schulische Angebot dem Tagesrhythmus und der biologischen Leistungskurve des Kindes optimal angepasst. Durch diese RHYTHMISIERUNG des Schulalltags erreicht man für das Kind eine wohltuende Entschleunigung. Dabei entsteht eine neue Lern- und Freizeitkultur mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lern- und Freizeit. Da bei dieser neuen Form der Unterrichtsgestaltung der Faktor ZEIT eine übergeordnete Rolle spielt, nennen wir die neu entstehenden Ganztagsklassen = Zeit.(K)lassen